Woche der Wertschätzung
In der Woche vor den Weihnachtsferien erlebte unsere grüne Schule eine besondere Premiere: Die Woche der Wertschätzung, organisiert von der Schülervertretung in Zusammenarbeit mit Frau Inda, verwandelte unsere Schule in einen Ort voller positiver Energie und achtsamer Begegnungen. Ziel dieser Aktionswoche war es, inmitten des Vorweihnachtsstresses ein Zeichen für mehr Miteinander zu setzen – mit Erfolg!
Bereits am Montagmorgen begrüßten ein großes Banner mit den Worten: „Schön, dass du da bist!“ und farbenfrohe Plakate mit Botschaften, wie „Du bist toll, so wie du bist!“ oder „Danke, dass es dich gibt!“ die Schüler:innen und Lehrkräfte. Diese kleinen Gesten brachten viele zum Lächeln und sorgten gleich zu Beginn der Woche für eine spürbar herzliche Atmosphäre im Schulgebäude.
Besonders gut kam das „Komplimente zum Verschenken“-Projekt an. Im Aula Foyer konnten die Schüler:innen kleine Post-It’s mit liebevollen Worten gestalten, an die Fensterscheiben kleben und sich eine nette Botschaft einer anderen Person mitnehmen. Ein weiteres Highlight war das Wertschätzungsbrettspiel, das in einigen Klassen gespielt wurde. Dabei hatten die Schüler:innen die Gelegenheit sich spielerisch Gedanken über die Wichtigkeit von gegenseitiger und eigener Wertschätzung zu machen.
Die Woche der Wertschätzung fand bei der Schulgemeinschaft großen Anklang. Die Aktionen regten dazu an, den Fokus auf ein achtsames und respektvolles Miteinander zu legen. Viele äußerten, wie schön es war, den hektischen Schulalltag durch kleine Gesten der Anerkennung und Freundlichkeit zu bereichern.
Nun bleibt zu hoffen, dass die positive Stimmung den Schulalltag auch langfristig prägt. Vielleicht ist dies ja der Beginn einer neuen Tradition. Eines ist sicher: Diese Woche hat gezeigt, wie wertvoll es ist, sich Zeit für ein Lächeln, ein liebes Wort und gegenseitige Anerkennung zu nehmen.