Aktuelle Informationen

Rotary Berufsdienste Award am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Am 18.06.2024 haben am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium fünf Schüler:innen aus der Q1 die Herausforderung angenommen, ihre Facharbeiten einer fachmännischen Jury und der gesamten Jahrgangsstufe 10 vorzustellen.
Die Vorträge baten ein breites thematisches Spektrum, so hörte das Publikum beispielsweise etwas zu der „Blutdruckregulation beim Menschen“, der „Aktienrente“ oder dem „Vermitteln von Schönheitsidealen durch Influencer in den sozialen Medien“.
Am Ende konnte sich Anna Kupitz mit ihrem Vortrag „Die Bedeutung und Grenzen von Ästhetik“ als Erstplatzierte durchsetzen. Sie freut sich nun über das Preisgeld in Höhe von 100 Euro und ein professionelles Bewerbungstraining in der Unternehmungsberatung zeb.
Die Jury konzentrierte sich bei der Bewertung der Vorträge besonders auf die Fähigkeit, wie überzeugend sich die Schüler:innen in ihrem Vortrag als Person präsentierten. Auch in späteren Bewerbungsgesprächen ist diese Fähigkeit nämlich umso mehr gefragt.

Rotary Berufsdienst Award
Foto Gruppenfoto (von links nach rechts): Vincent Versin, Hugo van Bremen, Janick Menningen, Dora Yun-Han Bohn, Wolfram Schier, Anna Kupitz, Nora Belfqih, Dr. Christina Diehl, Dr. Martina Klein, Ulrike Schäfer

(WN) Sommerkonzert des Stein-Gymnasiums

Münster-Gievenbeck. Das mit Spannung erwartete Sommerkonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums fand kurz vor den Ferien statt. Ein vielfältiges Programm habe die musikalische Bandbreite und das Talent der Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll in Szene gesetzt, teilt die Schult mit.    Weiterlesen

© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2024
http://www.wn.de      -      http://www.muensterschezeitung.de         

(WN) Breites Spektrum an Fachthemen

Rotary BerufsdiensteAward am Stein
Münster-Gievenbeck - Frei sprechen vor einer Jury und das ausgewählte Thema möglichst fach- und sachgerecht präsentieren: Am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium stellten sich fünf Schülerinnen und Schüler aus der Q1 der Herausforderung, ihre im Vorfeld vorbereiteten Facharbeiten einer fachmännischen Jury und der gesamten Jahrgangsstufe vorzustellen.  Weiterlesen
© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2024
http://www.wn.de      -      http://www.muensterschezeitung.de         

Informatik-Schüler:innen geht ein Licht auf: Erfolgreiche AG am Stein Gymnasium Münster

Münster, den 21. Juni 2024 – Die Informatik-AG am Stein Gymnasium Münster hat Grund zur Freude: Eine Gruppe engagierter Schüler:innen hat erfolgreich ihre eigenen smarten Lampen entwickelt. Die Teilnehmer:innen haben nicht nur ihre technischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt, sondern auch ihre Kreativität und Teamarbeit.

Informatik Schüler innen geht ein Licht auf

(WN) Über 21.000 Euro für peruanische Straßenkinder

Sponsorenlauf der Gemeinschaft des Stein-Gymnasiums
Münster-Gievenbeck Bei einem Sponsorenlauf der Schulgemeinschaft des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums erliefen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer beeindruckende 21.467,82 Euro. Diese kommen laut Mitteilung der Schule peruanischen Straßenkindern zugute.       Weiterlesen 

© Zeitungsgruppe Münster (Westfälische Nachrichten und Münsterische Zeitung) – Alle Rechte vorbehalten 2024
http://www.wn.de      -      http://www.muensterschezeitung.de         

 

  

 

 

Riyomi gewinnt den Gold-Pokal im Kopfrechnen

Am Donnerstag, 6. Juni 2024, fand die 2. Münsterlandmeisterschaft im Kopfrechnen im St.-Pius-Gymnasium in Coesfeld statt. Über 100 Schüler:innen aus dem Münsterland, die sich bereits über die Kreismeisterschaften für diese Münsterlandmeisterschaft qualifiziert hatten, stellten dabei ihre Kopfrechenkünste unter Beweis. Unser Schüler Riyomi Rinesh Godfrey aus der Klasse 9a erzielte dabei einen hervorragenden 1. Platz in der Wertungsklasse III und gewann damit den Gold-Pokal. Wir gratulieren Riyomi ganz herzlich zu dieser beeindruckenden Leistung!

Thomas Kalthoff und Dr. Sarah Behrens
für die Fachschaft Mathematik

Riyomi gewinnt den Gold Pokal im Kopfrechnen

Studienfahrt nach Berchtesgaden – Berge und ihre Geschichte

Montagmorgen, 7:30 Uhr, die Schülerinnen und Schüler der Leistungskurse Biologie, Erdkunde, Mathematik und Physik machen sich gemeinsam mit Herrn Bussmann, Frau Behrens und Frau Böse auf den Weg nach Bayern, Berchtesgaden.

Studienfahrt nach Berchtesgaden 7

Schwimmen, Radfahren, Laufen - FSG Team meistert den Schultriathlon

Schwimmen Radfahren Laufen 7

Bei strahlendem Sonnenschein starteten unsere 24 Schüler:innen der fünften und sechsten Klassen als erstes Team vom Stein beim Schultriathlon rund um das Hiltruper Freibad.
Um 10 Uhr ging es los: die Schüler:innen absolvierten 50 m Schwimmen, 6 km Radfahren und 1,5 km Laufen. Alle kamen sicher ins Ziel und freuten sich im Anschluss an ihren tollen Erfolg über die wohlverdiente Abkühlung im Freibad. Herzlichen Glückwunsch zu dieser starken Leistung!
Für die Fachschaft Sport
Charlotte Kondziella, Christina Steingröver, Ina Windmann

Sommerkonzert des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums

Am vergangenen Donnerstag fand das mit Spannung erwartete Sommerkonzert der Schule statt. Ein vielfältiges Programm stellte die musikalische Bandbreite und das Talent unserer Schülerinnen und Schüler eindrucksvoll in Szene. Das Konzert begann mit dem Auftritt der Musikklasse 6a/6b, die das Publikum sofort auf ihre Seite zog. Mit ihren mitreißenden Darbietungen wie „I will Follow Him“ und „Happy“ überzeugten sie vollends und sorgten für einen beschwingenden Start.

Sommerkonzert des Freiherr vom Stein Gymnasiums

THE EASTBOURNE DIARIES 2024

FSG goes Eastbourne

Day 1
… „Adventure Eastbourne“ in Südengland begann für 73 Schüler:innen der Jahrgangsstufe 8 sowie den begleitenden Lehrerinnen, Frau Dr. Behrens, Frau Meschede, Frau Schwab und Frau Schwedmann ab 8:30 Uhr am Montag, 27.05.2024.
Nach 12-stündiger Anfahrt mit Bus und Fähre von Calais nach Dover ging es am späteren Abend zu zweit, dritt oder viert direkt in die Gastfamilien, die ihre deutschen Gäste erwarteten und alle besonders freundlich und höflich in Empfang nahmen. So konnten wir uns gleich am ersten Abend von der englischen Kultur und Gastfreundschaft überzeugen und unsere Sprachkenntnisse auf die Probe stellen.

FSG goes Eastbourne 1

logo

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

Finden Sie uns in

unsere schule1

Service

Image

freiherr vom stein gymnasium muenster

Dieckmannstraße 141
48161 Münster

       0251 6206540

  steingym@stadt-muenster.de